Eigene Risikobewertung

Diese Risikobewertung für häusliche Gewalt ist ein Werkzeug für die eigene Anwendung, das von Fachkräften der Gewaltprävention entwickelt wurde. Die Bewertung soll Ihnen helfen, die komplexe Natur häuslicher Gewalt zu verstehen und auch, inwiefern häusliche Gewalt eine Rolle in Ihrem Leben spielt.

Die Einschätzung hilft bei einer ersten eigenen Bewertung der Situation

Es ist uns wichtig zu betonen, dass diese Bewertung für die persönliche Betrachtung und Sensibilisierung gedacht ist. Wenn Sie potenzielle Risiken vermuten oder sich Sorgen machen, wird dringend empfohlen, dass Sie sich an geschulte Fachleute wenden, die Ihre Situation beurteilen, Sie beraten und Ihnen weiterhelfen können.

Suchen Sie professionelle Hilfe zur weiteren Beurteilung

Denken Sie daran, dass Sie unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten, um diese Risiken erfolgreich zu bewältigen und zu mindern. Sie sind Spezialist:in für Ihr eigenes Leben- auch wenn Sie sich manchmal ein wenig verloren fühlen. Eine Fachkraft für Gewaltfragen kann Ihnen helfen, die richtigen Worte zu finden, um Ihre Situation denjenigen zu erklären, die Schwierigkeiten haben zu verstehen, was in Ihrem Leben vor sich geht.

Speichern oder Herunterladen der Ergebnisse

Wenn Sie Ihre Antworten speichern möchten, können Sie die Ergebnisse herunterladen oder Screenshots machen und die Bewertungsergebnisse mit einem Fachmann teilen.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Aus Rücksicht auf den Datenschutz sammeln wir keine Kontaktdaten. Die Selbsteinschätzung ist völlig anonym. Wir wissen nicht, wer Sie sind. Wir haben keine persönlichen Informationen oder IP-Adressen von Ihnen. Wir empfehlen Ihnen, dies im Inkognito-Modus Ihres Browsers zu tun (privates Surfen; Ihr Verlauf wird nicht gespeichert). Denken Sie daran, nach der Benutzung Ihren Verlauf zu löschen und das Fenster zu schließen.
Die Selbsteinschätzung Ihres persönlichen Risikos dauert ein paar Minuten.

Notausgang
Feedbackexternal link icon